Praxisführung

Kostencheck Privatabrechnung

Wieviel kostet eigentlich die Privatabrechnung?
Wir haben nachgerechnet.

Vergleichen Sie selbst!
1.11.2018

Wie steht's mit der Zahlungsmoral?

Über die immer schlechtere Zahlungsmoral wird viel lamentiert. Tatsächlich gibt es aber keinen Grund, bei der Privatabrechnung mehr als 0,2 Prozent Restrisiko ...

Wie steht's mit der Zahlungsmoral?

Über die immer schlechtere Zahlungsmoral wird viel lamentiert. Tatsächlich gibt es aber keinen Grund, bei der Privatabrechnung mehr als 0,2 Prozent Restrisiko ...

25.10.2018

IGeL-Abrechnung ohne Risiko - so geht's.

Eine GOÄ-Rechnung für Selbstzahlerleistungen zu erstellen, ist meist keine große Kunst. Die Honorarrisiken für Ärzte liegen hier eher im Vorfeld und bei der ...

IGeL-Abrechnung ohne Risiko - so geht's.

Eine GOÄ-Rechnung für Selbstzahlerleistungen zu erstellen, ist meist keine große Kunst. Die Honorarrisiken für Ärzte liegen hier eher im Vorfeld und bei der ...

16.10.2018

DSGVO und Privatabrechnung: Mit wenig Aufwand zum ...

Durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind seit dem 25. Mai 2018 einige Änderungen auch in der Privatabrechnung wirksam geworden.


DSGVO und Privatabrechnung: Mit wenig Aufwand zum ...

Durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind seit dem 25. Mai 2018 einige Änderungen auch in der Privatabrechnung wirksam geworden.

28.9.2018

Zahlungsverzug: Wann Flexibilität hilft

Es gibt viele Gründe, warum Privatpatienten in Zahlungsverzug kommen können. Ein letztlich erfolgreiches Forderungsmanagement reagiert deshalb flexibel.


Zahlungsverzug: Wann Flexibilität hilft

Es gibt viele Gründe, warum Privatpatienten in Zahlungsverzug kommen können. Ein letztlich erfolgreiches Forderungsmanagement reagiert deshalb flexibel.

19.9.2018

GOÄ Ziffer 3: Abrechnung von Beratungsleistungen

Beratungsleistungen sind die am häufigsten eingesetzten Bestandteile eines Behandlungsfalles. Umso wichtiger ist es, über ihre GOÄ-konforme Anwendung bei der ...

GOÄ Ziffer 3: Abrechnung von Beratungsleistungen

Beratungsleistungen sind die am häufigsten eingesetzten Bestandteile eines Behandlungsfalles. Umso wichtiger ist es, über ihre GOÄ-konforme Anwendung bei der ...

11.9.2018

Behandlungsvertrag und Honorarvereinbarung: So ...

Auch wenn schriftliche Verträge zwischen Arzt und Patient eher ungewöhnlich sind – manchmal braucht es sie eben doch. Wir erläutern, wann ein Behandlungsvertrag ...

Behandlungsvertrag und Honorarvereinbarung: So ...

Auch wenn schriftliche Verträge zwischen Arzt und Patient eher ungewöhnlich sind – manchmal braucht es sie eben doch. Wir erläutern, wann ein Behandlungsvertrag ...

Über diesen Blog

Erfahrungen und Ideen zur Privatabrechnung

Die Beiträge in diesem Blog widmen sich speziell den aktuellen Fragen zur Privatabrechnung und privatärztlichen Praxisführung.

Nutzen Sie unsere Erfahrungen für Ihre Privatabrechnung – gerne auch im Austausch mit Ihren Kolleg:innen.

Ihr Blog-Team von der PVS Südwest

Suche:

  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.