Praxisführung

Kostencheck Privatabrechnung

Wieviel kostet eigentlich die Privatabrechnung?
Wir haben nachgerechnet.

Vergleichen Sie selbst!
21.4.2022

Privatabrechnung Telemedizin in der Psychotherapie

Mit Wirkung vom 01.01.2022 ist die privatärztliche Behandlung von psychischen Erkrankungen per Telemedizin auf eine dauerhafte Abrechnungsgrundlage gestellt ...

Privatabrechnung Telemedizin in der Psychotherapie

Mit Wirkung vom 01.01.2022 ist die privatärztliche Behandlung von psychischen Erkrankungen per Telemedizin auf eine dauerhafte Abrechnungsgrundlage gestellt ...

30.3.2022

Hygienepauschale GOÄ A383 endet zum 31.03.2022

Die GOÄ-Hygienepauschale wird nicht über den 31.03.2022 hinaus verlängert. Wie lässt sich erhöhter Hygieneaufwand jetzt abrechnen?


Hygienepauschale GOÄ A383 endet zum 31.03.2022

Die GOÄ-Hygienepauschale wird nicht über den 31.03.2022 hinaus verlängert. Wie lässt sich erhöhter Hygieneaufwand jetzt abrechnen?

21.12.2021

Hygienepauschale: vom 01.01. - 31.03.2022 GOÄ ...

Die Abrechnungsempfehlung für die Erfüllung aufwändiger Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie wurde für den Zeitraum vom 01.01. - 31.03.2022 von der ...

Hygienepauschale: vom 01.01. - 31.03.2022 GOÄ ...

Die Abrechnungsempfehlung für die Erfüllung aufwändiger Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie wurde für den Zeitraum vom 01.01. - 31.03.2022 von der ...

16.12.2021

Berechnung von Wegegeld nach GOÄ

Für eine optimale Abrechnung von Wegegeld nach ärztlichen Besuchen ist es erforderlich, die Regelungen des § 8 GOÄ im Detail zu kennen.


Berechnung von Wegegeld nach GOÄ

Für eine optimale Abrechnung von Wegegeld nach ärztlichen Besuchen ist es erforderlich, die Regelungen des § 8 GOÄ im Detail zu kennen.

24.11.2021

Im Gespräch: Warum brauchen wir eine neue GOÄ?

HNO-Facharzt Dr. Michael Klinger und Robert Schneider vom SpiFa sprechen über die Folgen einer neuen GOÄ für die privatärztliche Praxis.


Im Gespräch: Warum brauchen wir eine neue GOÄ?

HNO-Facharzt Dr. Michael Klinger und Robert Schneider vom SpiFa sprechen über die Folgen einer neuen GOÄ für die privatärztliche Praxis.

18.11.2021

UV-GOÄ: Neue Ziffer 6 b ab 01.11.2021

Für die Behandlung von Patienten mit malignen Tumoren der Haut sieht die UV-GOÄ mit Wirkung zum 01.11.2021 neue Möglichkeiten der BG-Abrechnung vor.


UV-GOÄ: Neue Ziffer 6 b ab 01.11.2021

Für die Behandlung von Patienten mit malignen Tumoren der Haut sieht die UV-GOÄ mit Wirkung zum 01.11.2021 neue Möglichkeiten der BG-Abrechnung vor.

Über diesen Blog

Erfahrungen und Ideen zur Privatabrechnung

Die Beiträge in diesem Blog widmen sich speziell den aktuellen Fragen zur Privatabrechnung und privatärztlichen Praxisführung.

Nutzen Sie unsere Erfahrungen für Ihre Privatabrechnung – gerne auch im Austausch mit Ihren Kolleg:innen.

Ihr Blog-Team von der PVS Südwest

Suche:

  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.