Wenn bei einer Darmkrebsvorsorge zusätzlich nach gegebener Indikation eine ÖGD erforderlich ist, können beide Leistungen (ÖGD und Koloskopie) in einer Sitzung erbracht werden. Dadurch werden den Patienten mehrere Arztbesuche, Narkosen und auch Kosten erspart. Das bedeutet nicht, dass Ärzte auch auf Honorar verzichten müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zeit und Kosten sparen und dennoch das beste monetäre Ergebnis erzielen.
Der Abrechnung der beiden Gebührennummern GOÄ 685 Duodeno-/Jejunoskopie – gegebenenfalls einschließlich einer vorausgegangenen Ösophago-/Gastro-/ Bulboskopie, Probeexzision und/oder Probepunktion und GOÄ 687 Hohe Koloskopie bis zum Coecum – gegebenenfalls einschließlich Probeexision und/oder Probepunktion nebeneinander steht nichts im Weg. Es besteht weder eine Leistungsüberschneidung, noch gibt es gebührenrechtliche Ausschlüsse.
Anders sieht es allerdings bei den fakultativen Leistungen aus. Hier kann nicht jede Leistung doppelt abgerechnet werden.
Zu beachten ist, dass die Kurznarkose sowie die Überwachung mit Pulsoxymetrie nur einmal berechnet werden können, wobei für beide Leistungen geprüft werden sollte, ob der Gebührenrahmen ausgeschöpft werden kann:
-
GOÄ 452 Intravenöse Narkose (mehrmalige Verabreichung des Narkotikums) – im Gegensatz zu GOÄ 451 bei einmaliger Verabreichung des Narkotikums
-
GOÄ 602 Oxymetrische Untersuchung(en) (Bestimmung der prozentualen Sauerstoffsättigung im Blut)
Die Leistung nach GOÄ 602 ist im Plural gehalten, daher nur einmal auch bei mehreren Messungen berechnungsfähig. Gestalten sich die Messungen aufwendig, z.B. wegen Sauerstoffabfall und notwendiger Sauerstoffgaben, kann die Leistung bis zum max. 2,5fachen Satz gesteigert werden.
Werden neben dem Narkotikum weitere Medikamente in den liegenden Venenkatheter eingebracht, können diese mit Nennung des Medikaments mit Ziffer GOÄ 261 Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter berechnet werden (z.B. Antiemetikum und oder Hypertonikum). Eine mehrfache Abrechnung der Nr. GOÄ 261 kann mit zeitlich getrennten Gaben unter Angabe der jeweiligen Medikamente berechnet werden.
Sollte aufgrund eines Volumenmangels eine Infusion notwendig sein, stehen dafür die Ziffern GOÄ 271 Infusion, intravenös, bis zu 30 Minuten Dauer oder GOÄ 272 Infusion, intravenös, von mehr als 30 Minuten Dauer zur Verfügung. Eine Mehrfachabrechnung (max. zweimal) der Ziffern GOÄ 272 oder GOÄ 271 setzt verschiedene Venenpunktionen voraus.
Weitere abrechenbare Leistungen:
-
Zuschlag für Narrow Band Imaging (NBI) und/oder Blue Light Imaging (BLI)/Light Color Imaging (LCI) und/oder ähnliche Bildgebungsverfahren, je Sitzung analog Nr. 634 GOÄ
-
Videoendoskopie-Zuschlag bei Verwendung eines flexiblen digitalen Videoendoskops anstelle eines Glasfaser-Endoskops, ggf. einschließlich digitaler Bildweiterverarbeitung (z. B. Vergrößerung) und Aufzeichnung, je Sitzung analog Nr. 5298 GOÄ
-
Entfernung eines oder mehrerer Polypen oder Schlingenbiopsie mittels Hochfrequenzelektroschlinge – gegebenenfalls einschließlich Probeexzision und/oder Probepunktion nach Nr. 695 GOÄ
-
jeweils einmal zu GOÄ 685 und GOÄ 687 bei Polypektomie(n)
-
die Möglichkeit der Mehrfachberechnung bei mehreren Schlingenbiopsien mit Hochfrequenzschlinge ist umstritten und nicht abschließend geklärt
-
zzgl. amb. OP-Zuschlag GOÄ 442 (nur einmal möglich, auch wenn Ziffer GOÄ 695 zweimal berechnet wird, da Einschränkung einmal je Behandlungstag)
-
-
Licht- oder Laserkoagulation(en) zur Beseitigung von Stenosen oder zur Blutstillung bei endoskopischen Eingriffen, je Sitzung nach Nr. 706 GOÄ
-
Gabe von Kontrastmittel zur Chromoendoskopie – Nr. 370 GOÄ
Nicht berechnungsfähig, da keine selbständigen Leistungen, sind:
-
Unterspritzungen zur Resektion von Polypen
-
Probeexzisionen (Ausnahme Schlingenbiopsie mit Hochfrequenzschlinge)
-
Rachenanästhesie neben i.v. Kurznarkose (s. allgemeine Bestimmungen Kapitel D), es sei denn sie dient zur postoperativen Schmerztherapie
-
O2-Gabe über Nasensonde (Kosten gem. §10 berechenbar)
-
CO2-Insufflation (Kosten gem. §10 berechenbar)
-
Blutstillung mit Elektrokauterisation oder Hämostyptika
Beispielhafte Abrechnung einer Vorsorge-Koloskopie mit ÖGD, ggf. einschl. PE`s
Leistungslegende |
GOÄ-Ziffer |
1,0 |
1,15 / 1,8 / 2,3 |
1,3 / 2,5 / 3,5 |
Beratung (B: vor- und nach den Untersuchungen) |
1 |
4,66 € |
10,72 € |
16,32 € |
Symptombezogene Untersuchung |
5 |
4,66 € |
10,72 € |
16,32 € |
Rektale Untersuchung |
11 |
3,50 € |
8,04 € |
12,24 € |
Intravenöse Narkose (mehrmalige Verabreichung des Narkosemittels) |
452 |
11,07 € |
25,47 € |
38,76 € |
Infusion, i.v. mehr als 30 Min. |
272 |
10,49 € |
24,13 € |
36,72 € |
Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter: Vomex 1. Amp. |
261 |
1,75 € |
4,02 € |
6,12 € |
Pulsoxymetrische Untersuchung(en) |
602 |
8,86 € |
15,95 € |
22,15 € |
Duodeno-Jejunoskopie, ggf. einschl. PE |
685 |
78,69 € |
180,98 € |
275,41 € |
Videoendoskopie-Zuschlag, analog Nr. 5298 Zuschlag bei digitaler Radiographie |
A5298 |
19,67 € |
- |
- |
Zuschlag für Narrow Band Imaging und/oder ähnliche Bildgebungsverfahren, analog Lichtreflex-Rheographie (B:mehrfache Anwendung zu Gastro- und Koloskopie) |
A634 |
6,99 € |
16,09 € |
24,48 € |
Nachweis von Bakterien: Helicobacter |
4504 |
7,58 € |
8,71 € |
9,85 € |
Hohe Koloskopie bis zum Coecum (B: Erhöhter Aufwand bei Spiegelung bis ins Ileum) |
687 |
87,43 € |
201,09 € |
306,01 € |
Videoendoskopie-Zuschlag, analog Nr. 5298 Zuschlag bei digitaler Radiographie |
A5298 |
21,86 € |
- |
- |
Zuschlag für Narrow Band Imaging und/oder ähnliche Bildgebungsverfahren, analog Lichtreflex-Rheographie (B:mehrfache Anwendung zu Gastro- und Koloskopie) |
A634 |
6,99 € |
16,09 € |
24,48 € |
Gesamtsumme: 674,06 € zzgl. Sachkosten |
|
|
|
|
Beispiel: Untersuchungen mit Polypetkomie(n)
Leistungslegende |
GOÄ-Ziffer |
1,0 |
1,15 / 1,8 / 2,3 |
1,3 / 2,5 / 3,5 |
Beratung (B: vor- und nach den Untersuchungen) |
1 |
4,66 € |
10,72 € |
16,32 € |
Symptombezogene Untersuchung |
5 |
4,66 € |
10,72 € |
16,32 € |
Rektale Untersuchung |
11 |
3,50 € |
8,04 € |
12,24 € |
Intravenöse Narkose (B: hoher Zeitaufwand wegen Umlagerung) |
452 |
11,07 € |
25,47 € |
38,76 € |
Infusion, i.v. mehr als 30 Min. |
272 |
10,49 € |
24,13 € |
36,72 € |
Einbringung von Arzneimitteln in einen parenteralen Katheter: Vomex 1. Amp. |
261 |
1,75 € |
4,02 € |
6,12 € |
Pulsoxymetrische Untersuchung(en) (B: hoher Zeitaufwand bei zwei Untersuchungen mit Umlagerung) |
602 |
8,86 € |
15,95 € |
22,15 € |
Duodeno-Jejunoskopie, ggf. einschl. PE |
685 |
78,68 € |
180,98 € |
275,41 € |
Videoendoskopie-Zuschlag, analog Nr. 5298 Zuschlag bei digitaler Radiographie |
A5298 |
19,67 € |
- |
- |
Zuschlag für Narrow Band Imaging und/oder ähnliche Bildgebungsverfahren, analog Lichtreflex-Rheographie |
A634 |
6,99 € |
16,09 € |
24,48 € |
Nachweis von Bakterien: Helicobacter |
4504 |
7,58 € |
8,71 € |
9,85 € |
Entfernung eines oder mehrerer Polypen i.Z.m. der Leistung nach 685 |
695 |
23,31 € |
53,62 € |
81,60 € |
Hohe Koloskopie bis zum Coecum (B: Erhöhter Aufwand bei Spiegelung bis ins Ileum) |
687 |
87,43 € |
201,09 € |
306,01 € |
Videoendoskopie-Zuschlag, analog Nr. 5298 Zuschlag bei digitaler Radiographie |
A5298 |
21,86 € |
- |
- |
Zuschlag für Narrow Band Imaging und/oder ähnliche Bildgebungsverfahren, analog Lichtreflex-Rheographie |
A634 |
6,99 € |
16,09 € |
24,48 € |
Schlingenbiopsie mittels Hochfrequenzelektroschlinge i.Z.m. der Leistung nach 687 |
695 |
23,31 € |
53,62 € |
81,60 € |
Zuschlag bei ambulanter Durchführung (hier:695) |
442 |
23,31 € |
- |
- |
Licht- oder Laserkoagulation(en) zur Blutstillung bei endoskopischen Eingriffen, je Sitzung: Blutstillung von Erosionen im Sigma |
706 |
34,97 € |
80,44 € |
122,40 € |
Gesamtsumme: 904,55€ zzgl. Sachkosten |
|
|
|
|
Sachkosten: Beispiele für Auslagen nach §10 GOÄ zum Einkaufspreis:
-
Venenverweilkatheter
-
NaCL o.a. Infusionslösung
-
Infusionsbesteck
-
i. v. Narkosemittel
-
andere i. v. Medikamente
-
Suprarenin /LA (zur Unterspritzung)
-
Einmalabdecktücher, - OP-Mantel
-
O2-Sonde
-
CO2-Verbrauch
-
Einmal-PE-Zange(n)
-
u.s.w.
Weitere Informationen zur Anwendung der GOÄ in der Privatabrechnung finden Sie auf unserer Website.